»Jedes Wort war einst ein Gedicht.« — Emerson
Der Gegenwart. Referenzen, Reverenzen und Präferenzen
Man vergesse nicht, dass es überhaupt keine gewordene Wissenschaft gibt, sondern immer nur eine werdende.
Ludwik Fleck (1896–1961)
Weiterlesen … Zitat045 Ludwik Fleck
Dr. Joseph Murphy propagiert die Positiv-Denken-Methode in seinem Hauptwerk von 1962.
Weiterlesen … Joseph Murphy
Einige Bücher des Schriftstellers Willi Fehse wurden in beiden Diktaturen gebrandmarkt.
Weiterlesen … Willi Fehse Waffensegen
Teresa von Ávila ist die am meisten gelesene Mystikerin und Schutzpatronin Spaniens.
Weiterlesen … Teresa von Avila
Vor 100 Jahren wurde Albert Leo Schlageter von französischen Besatzern hingerichtet.
Weiterlesen … Albert Leo Schlageter
Einige Erinnerungsfetzen von Dr. Helmut Roewer zur Leipziger Frühjahrs-Buchmesse 2023
Weiterlesen … Leipziger Buchmesse 2023 Helmut Roewer
Der investigative Journalist Miguel Pedrero schreibt über eine satanische Verschwörung.
Weiterlesen … Miguel Pedrero Operation Antichrist
Gespenstische Nibelungentreue: Boris Reitschuster staunt über das Ergebnis der INSA-Umfrage.
Weiterlesen … Gespenstische Nibelungentreue
Viele Mediennachrichten erträgt man nur mit geballter Faust. Oder heute schon gelacht?
Weiterlesen … Lachen
Unsere Sammlung unwichtiger Nachrichten: In China ist ein Sack Reis umgefallen.
Weiterlesen … Sack Reis
Der Designer Ben Schott bietet Infohappen im Weltbestseller Schotts Sammelsurium an.
Weiterlesen … Ben Schott
Erlesenes von Oswald Spengler: Gedanken über Weltgeschichte und Prophetisches zur Politik
Weiterlesen … Oswald Spengler