»Jedes Wort war einst ein Gedicht.« — Emerson
Der Gegenwart. Referenzen, Reverenzen und Präferenzen
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
Bertrand Russell (1872–1970)
Weiterlesen … Zitat052 Bertrand Russell
Der Pianist Daniil Trifonov reißt Hörer und Kritik zu Superlativen hin: „Er surft die Monsterwelle.“
Weiterlesen … Daniil Trifonov
Breakbeat – das ist lange her, oder? Aber The Prodigy sind ein Feuerwerk und ein Gewitter.
Weiterlesen … The Prodigy
Leftfield erfand die Intelligent Dance Music und kreierte wohl die Dance-Platten der 1990er.
Weiterlesen … Leftfield
Der Sänger Bryan Ferry gilt als eleganter Rock-Rebell und zeigt, wie man stilvoll altert.
Weiterlesen … Bryan Ferry
Die Sex Pistols setzten den Punk Ende der 70er durch, lehnten für sich aber das Etikett „Punk“ ab.
Weiterlesen … Sex Pistols
Tangerine Dream gelten neben Kraftwerk als die bedeutendste Gruppe deutscher Elektroniker.
Weiterlesen … Tangerine Dream
Die Gothic-Metal-Band Dreadful Shadows gilt mittlerweile als früher Vertreter des Dark Rock.
Weiterlesen … Dreadful Shadows
Die melancholischen Popsongs von Lana Del Rey werden als „Hollywood Sadcore“ gerühmt.
Weiterlesen … Lana Del Rey
Das EBM-Projekt The Klinik aus Belgien hatte die erfolgreichste Phase Ende der 1980er Jahre.
Weiterlesen … The Klinik
Der Swing-Cocktail von Paul Anka plätschert schön, wenn man in der Stimmung dafür ist.
Weiterlesen … Paul Anka
Lambchop und Kurt Wagner spielen die feinste Popmusik der Welt, ganz „sanfte Eleganz“.
Weiterlesen … Lambchop
High-Tech Minimal von DJ Boris Brejcha ist der perfekte Sound zum Arbeiten und Sinnieren.
Weiterlesen … Boris Brejcha
Front 242 war eine der ersten Elektronik-Bands der 1980er Jahre und inspiriert bis heute.
Weiterlesen … Front 242
Die Stimme von Juliane Bartel war auch 1998 beim Hörfunk-Experiment „Radio Tyrus“ dabei.
Weiterlesen … Juliane Bartel
Die 17 Minuten In-A-Gadda-Da-Vida von Iron Butterfly sind ein Meilenstein der Rockgeschichte.
Weiterlesen … Iron Butterfly
Bryn Jones/Muslimgauze mischte Percussion und alte Soundfetzen des Nahen Ostens.
Weiterlesen … Muslimgauze
Front Line Assembly schmieden EBM und mächtige Gitarren zu einem apokalyptischen Mix.
Weiterlesen … Front Line Assembly
Weiterverarbeitung war um 1981/1982 eine Ost-Berliner Band – und es waren meine Freunde.
Weiterlesen … Weiterverarbeitung
Eine der erfolgreichsten Bands der 2000er Jahre, im Radio rauf- und runtergenudelt: Coldplay
Weiterlesen … Coldplay
Der Hardcore Electro von Claus Larsen hat brillante Härte und einen Namen: Leæther Strip
Weiterlesen … Leæther Strip Claus Larsen