
Widerspruch+Widerstand
Leuchtturm ARD
Die private Initiative sagt, die Deutschen leben „in einer desinformierten Welt, die der ÖRR zu einem großen Teil mitzuverantworten hat.“ Und setzt ihr Projekt dagegen.
Der Gegenwart. — 2. April 2023
»Liebe Leuchtturm ARD Community,
▬ Wir wollen einen Dialog auf Augenhöhe führen zum Wohle eines mutigen und unabhängigen Journalismus
▬ Wir organisieren einen legalen GEZ Zahlungsstopp aufgrund nachweislicher Einseitigkeit des ÖRR
▬ Wir sind klare Befürworter der Beitragspflicht für einen multipolaren ÖRR der Zukunft als gesellschaftliche Verpflichtung
▬ Unser Ziel ist eine Welt, in der alle globalen Konflikte ohne Gewalt an Runden Tischen gelöst werden.
ES GEHT NUR GEMEINSAM
Bürgerinitiative Leuchtturm ARD – ORF – SRG
Wir verbinden die beiden Medienwelten
Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR)
In unseren heutigen unruhigen Zeiten, möchten wir diese Erfahrungen in ein medienpolitisches Projekt einbringen. Diese Reform ist nötig, weil es der ÖRR versäumt hat, sich vor subjektiven Einflussnahmen zu schützen. Heute leben die Deutschen in einer desinformierten Welt, die der ÖRR zu einem großen Teil mitzuverantworten hat. Diese Website verschreibt sich der Aufgabe diese Desinformationen zu dokumentieren und ein Aktionsbündnis zu erarbeiten, das die notwendige Reform des ÖRR auf einen Weg bringen kann, der seiner Verantwortung als vierte Säule der Gewaltenteilung gerecht wird.«
Webseite: https://leuchtturmard.de/
Jimmy C. Gerum,
inhaltlich Verantwortlicher
Foto: leuchtturmard.de
Kontakt
Jimmy C. Gerum
Postfach 2121
Andechser Str. 42
82311 Starnberg
E-Mail: info@leuchtturmard.de
Das Projekt: Freie Presse
»Hier eine unvollständige Liste mit einigen unabhängigen Medien, deren journalistische Beiträge eine wertvolle Ergänzung für die aktuelle Arbeit unseres ÖRR leisten könnten, die aber ungerechtfertigterweise ignoriert werden. Diese Liste repräsentiert einen bedeutenden Teil der Welt, die wir mit der Welt des ÖRR verbinden wollen. Für die Zukunft unserer Kinder als mündige Bürger dieser Demokratie.« ⋙ Link