
So steht es geschrieben
New Adult
Trend der Trivialliteratur: Die Ausstattung macht Bücher zu Sammelobjekten, die auch doppelt gekauft werden: eins für die Sammlung, eins zum Lesen.
Der Gegenwart. — 14. Oktober 2024
Geprägt wurde die Bezeichnung „New Adult“ (NA) 2009 vom New Yorker Verlag St. Martin’s Press, der im Rahmen eines Literaturwettbewerbs Einreichungen in der Belletristik suchte, „die ähnlich wie Jugendbücher“ sind, „aber als Erwachsenenliteratur veröffentlicht und vermarktet werden können“ – eine Art „older Young Adult“ oder „New Adult“. Dieses neue, zunächst aus Marketinggesichtspunkten entwickelte Genre sollte sich an postadoleszente und junge Erwachsene im Alter von 18 bis 29 Jahren richten und vermarktet werden. Es schließt die Lücke zwischen Jugendbuch und Erwachsenen-Literatur.
Merkmale
Gemäß der angestrebten Zielgruppe sind auch die Protagonisten im „New Adult“ meist im postadoleszenten oder jungen Erwachsenenalter zwischen 18 und 25 Jahren. Sie sind häufig College-Studierende oder junge Berufstätige.
Themen sind typischerweise Erfahrungen, die im Übergang vom Jugendalter zum Erwachsensein angesiedelt sind und die komplexen Lebensrealitäten und Probleme der Zielgruppe widerspiegeln: Identitätssuche, berufliche Herausforderungen, familiäre Konflikte, Einsamkeit, Leben fern des Elternhauses, Social Media, (Cyber-)Mobbing, Bodyshaming, Genderfluidy und -identität, Ausgrenzung, psychische Gesundheit, finanzielle Unabhängigkeit, Selbstverwirklichung und Drogenmissbrauch. Zentral ist besonders in Abgrenzung zum Jugendbuch bzw. Young Adult die explizite Darstellung von Sexualität.
Auf dem deutschen Buchmarkt zeichnen sich New-Adult-Romane durch eine genrespezifische Ausstattung aus. Kennzeichnend sind die vorwiegend englischen Titel und eine Covergestaltung in Pastell-Tönen sowie eine hochwertige Ausstattung als Paperback mit Extras wie Goldprägung, Farb-Schnitt oder Lettering. Typischerweise erscheinen New-Adult-Romane in Reihen, wobei die einzelnen – oft drei – Bände zwar aufeinander aufbauen, aber auch einzeln gelesen werden können. In der Regel werden die Bände durch Untertitel spezifiziert.
New-Adult-Literatur kann mit Elementen anderer Genres kombiniert werden, wie z. B. mit Science-Fiction, Urban Fiction, Spannungsroman, Horror, Paranormal, Dystopie oder Krimi.
Lob und Kritik
Aus Sicht der Verlage werden die hohen Verkäufe der New-Adult-Romane begrüßt sowie die Vermarktbarkeit der NA-Titel – auch über soziale Medien, insbesondere TikTok und den Hashtag #booktok. Wegen ihrer aufwändigen Ausstattung werden New-Adult-Bücher zum Sammelobjekt, das doppelt gekauft wird: eins für die Sammlung, eins zum Lesen. Auch das erklärt die hohen Verkaufszahlen.
Kritiker beanstanden die oft stereotype Charakterisierung der Protagonisten (z. B. Jungfrau, Bad Boy) und die oberflächliche, auf Romantik ausgerichtete Handlung mit Happy End. Sie gelten als Trivialliteratur.
New-Adult-Autorinnen
Kennzeichnend für das Genre ist, dass es hauptsächlich von Autorinnen bedient wird. Viele erfreuen sich einer treuen Leserschaft und sind oftmals Bestseller-Autorinnen, darunter Colleen Hoover („Layken & Will“-Reihe), Kathinka Engel („Finde mich“-Reihe), Mona Kasten („Save me“-Reihe), Laura Kneidl („Berühre mich“-Reihe), Bianca Iosivoni („Was auch immer geschieht“-Reihe), Nikola Hotel („It was always you“-Reihe), Sarah Sprinz („What if“-Reihe).
Textgrundlage: https://de.wikipedia.org/wiki/New_Adult
Fakten & Daten
New Adult ist eine literarische Sub-Gattung des Liebesromans, die sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt etabliert hat und sich in Abgrenzung zum Jugendroman (engl. Young Adult, kurz: YA) definiert. (Wikipedia)
Zehn nervende Klischees
10 Dinge, die mich an New Adult Romanen nerven (MsDrunkenCherrys Bücherstapel; 19.3.2022; 28:49 min.)
»Hallo ihr Hübschen! Heute wird wieder ein bisschen gemeckert (das kann ich ja am besten). Wir alle lieben New Adult Romances, aber leider strotzen sie auch vor Klischees. Ich habe mir 10 Dinge rausgesucht, die mir meine Liebesgeschichten regelmäßig ein bisschen madig machen. Und auch diesmal wart ihr bei Instagram wieder mit am Start und habt mir verraten, welche Klischees ihr in diesen Büchern nicht mehr lesen könnt. Viel Spaß beim Video!«
Lesen brummt
»Fantasy, Romance, teils ziemlich "spicy": Das Literaturgenre “New Adult” ist so populär, dass es eine eigene Halle auf der Buchmesse bekommt. Die stark weiblich geprägte Leserinnen- und Autorinnenszene ist auf TikTok und Insta aktiv – zuerst oft im Selbstverlag, jetzt haben die Publikumsverlage aber zugegriffen. Elke Ottenschläger stellt das Genre und seine Bedeutung vor.«