Pegida-Demonstration am 25. Januar 2015 in Dresden mit bis zu 25.000 Spaziergängern — Foto und Vorschaubild: Kalispera Dell/Wikimedia

Angelika Barbe
Angelika Barbe

Foto: Privat

Pegida war der Zeit voraus, hat das Wählerpotential der AfD mobilisiert und damit Nichtwählern eine Alternative zur gefühlten politischen Hilflosigkeit aufgezeigt.

Angelika Barbe

 

Lebensdaten

Angelika Barbe (* 26. November 1951 als Angelika Mangoldt in Brandenburg an der Havel) war DDR-Oppositionelle, Gründungsmitglied der Sozialdemokratischen Partei in der DDR und für diese Abgeordnete in der letzten frei gewählten Volkskammer. Von 1990 bis 1994 war sie MdB und Mitglied des Parteivorstandes der gesamtdeutschen SPD, ab 1996 war Barbe CDU-Mitglied. Seit 2001 war sie Mitglied des Bundesvorstandes der Dachorganisation Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e. V. (UOKG), bis Juli 2007 amtierte sie als stellvertretende Vorsitzende. Im Jahre 2000 wurde Angelika Barbe als Kandidatin für das Amt des sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen vorgeschlagen. Bis zu ihrem Ruhestand im Frühjahr 2017 war sie bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung tätig. In den 2010er Jahren näherte sie sich mehr und mehr der AfD an. Im Februar 2024 trat Barbe aus der CDU aus und der Partei Werteunion bei. (PI-News; Wikipedia)

 

Ruf nach Änderungen

Mobilisierungsvideo: PEGIDA Montagsdemonstration am 5.1.2015 in Dresden (Fritz Schneider; 3.1.2015; 1:45 min.)

»Seit Oktober 2014 demonstrieren in Dresden jeden Montag Tausende Menschen friedlich gegen die zunehmende Überfremdung unserer Heimat. Versammelten sich auf der ersten Montagsdemonstration noch 350 Teilnehmer, so wuchs die Zahl von Demonstration zu Demonstration auf zuletzt 20.000. Während der Ruf nach Änderungen immer lauter wird und sich die Proteste auf andere Städte ausweiten, folgt von der Politik bislang nur Diffamierung. Darum gehen auch im neuen Jahr auf die Straße. Los geht’s am 5. Januar 2015 um 18:30 Uhr an der Cockerwiese. Mehr Infos im Netz gibt’s unter http://pegida.de«

 

Merkel & Co. über Pegida

„Pegida“-Demo: Reaktionen aus der Politik am 16.12.2014 (Phoenix; 5:55 min.)

»Reaktionen aus der Politik zur „Pegida“-Bewegung, u.a. mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD), Cem Özdemir (Grüne, Parteivorsitzender), Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke), Yasmin Fahimi (SPD) und Wolfgang Bosbach (CDU).«

 

Letzte Großdemo

Live | 10 Jahre PEGIDA in Dresden Sachsen! Letzte Großdemo mit AfD Rednern! + Gegenprotest (Utopia TV Deutschland; 20.10.2024; 4:19:22 Std.)

»Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, ging Pegida zum 250. Mal auf die Straße.«