Selbstporträt von 1939 — Foto: Ausschnitt aus dem besprochenen Band „Ré Soupault. Die Fotografin der magischen Sekunde“

Lebensdaten

Ré Soupault (* 29. Oktober 1901 als Meta Erna Niemeyer in Bublitz, Provinz Pommern; † 12. März 1996 in Versailles) war eine deutsch-französische Künstlerin. Ausgebildet am Bauhaus in Weimar gehörte sie zur europäischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts zwischen Berlin und Paris. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete sie als literarische Übersetzerin und Essayistin für den Hörfunk. Sie hinterließ ein komplexes Werk von Fotografien, Zeichnungen, Modeentwürfen, Reportagen und anderen Texten. (Wikipedia)

 

Das Buch

Ré Soupault – Die Fotografin der magischen Sekunde
Ré Soupault – Die Fotografin der magischen Sekunde. Im Zentrum der Klassischen Moderne zwischen Berlin und Paris. 192 Seiten. Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2007; Umfassender Katalog zur Retrospektive der Fotografin Ré Soupault (1901–1996) im Martin Gropius Bau in Berlin ( April – August 2007). Auswahltitel Deutscher Fotobuchpreis 2008.

Weitere Bücher von/über Ré Soupault im Verlag Das Wunderhorn ⋙ Link