
Hilfe/Tipps/Patentrezepte
Prof. Stefan Hockertz:
«Die mRNA Gen-Therapie
muss sofort beendet werden!»
Der Gegenwart. — 2. November 2022
»Coolman's Chat über Politik, Finanzen, Gesundheit und Glaube — Episode 09
In diesem Interview spreche ich mit Prof. Stefan Hockertz über die Folgen der mRNA-Therapie und halte Rückblick auf die letzten 2,5 Jahre.
Biografisches
Professor Dr. rer. nat. Stefan W. Hockertz, geboren 1960, ist als Immunologe, Pharmakologe und Toxikologe geschäftsführender Gesellschafter der tpi consult AG in der Schweiz, einer der führenden toxikologischen und pharmakologischen Technologieberatungen in Europa. Zuvor arbeitete er, zuletzt als Direktor und Professor des Institutes für Experimentelle und Klinische Toxikologie, am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf von 1999 bis Ende 2004. Prof. Hockertz wurde im Frühjahr 2020 durch seine Kritik am medizinischen und politischen Umgang mit Covid-19 einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Timestamps
00:00 Intro
02:03 Prof. Hocketz über seine mRNA-Forschung
03:21 Impfung oder Gen-Therapie?
07:08 War Corona eine Pandemie?
11:06 Corona und Grippe – eine Abgrenzung
12:39 Falschaussagen von Bundesrat Berset und «Big Pharma»
14:49 Eingeständnis der Pfizer-Vizepräsidentin beim Hearing des EU-Parlaments
17:05 Rückblick auf die mediale Hetzkampagne
22:47 Bemerkungen zur Zertifikatspflicht in der Schweiz
24:30 Risiko-Nutzen-Verhältnis der mRNA-Therapie
28:45 Wirkung der mRNA-Therapie
31:53 Neurotoxische Wirkung der Spike-Proteine
36:17 Nebenwirkungen
40:35 Was lässt sich mit Sicherheit sagen?
44:02 Wichtigkeit des informed consent
47:39 Wie entsteht ein Impfschaden?
49:35 Antibody-dependent enhancement (ADE) und Zerstörung der Endothelzellen
54:54 Chancen der Psychoneuroimmunologie (PNI) für die Behandlung von Nebenwirkungen
1:02:31 Myokarditis und Einschränkungen der Covid-Impfgruppen im Ausland
1:05:57 Dramatischer Geburtenrückgang 9 Monate nach Impfkampagne
1:09:59 Wirkungshypothese zum Geburtenrückgang
1:14:40 Kann mRNA die DNA verändern?
1:16:14 Abschliessende Bemerkungen«
Textgrundlage: https://www.youtube.com/watch?v=V-zBjclR0yc – Siehe dort auch weitere Links & Quellen.
Das Interview
Prof. Stefan Hockertz: «Die mRNA Gen-Therapie muss sofort beendet werden!» (Coolman's Chat E09; 24.10.2022; 1:20:49 Std.)
Und das sagt der Staat
Das Risiko einer schwerwiegenden unerwünschten Arzneimittelwirkung (Nebenwirkung) nach einer COVID-19-Impfung ist sehr gering. Die Melderate für schwerwiegende unerwünschte Wirkungen liegt bei gerade einmal 0,02 Prozent, das heißt nur 1 von 5000 Meldungen unerwünschter Ereignisse nach einer Impfung ist schwerwiegend. Diese Melderate bezieht sich auf alle Verdachtsmeldungen, das heißt, ein ursächlicher Zusammenhang des gemeldeten Ereignisses mit der Impfung ist mit der Meldung noch nicht bestätigt. Auch Spätfolgen beziehungsweise Langzeit-Nebenwirkungen sind Expertinnen und Experten zufolge sehr unwahrscheinlich, denn die meisten Nebenwirkungen treten in der Regel innerhalb weniger Stunden oder Tage nach der Impfung auf. Langzeitfolgen, die sich erst Jahre später zeigen, sind bei bisherigen Impfungen nicht bekannt und auch bei den Corona-Impfstoffen nicht zu erwarten.
„Impfreaktionen und Nebenwirkungen nach einer Corona-Schutzimpfung“ in zusammengegencorona.de [404 – Diese Seite gibt es nicht (mehr).]