
Visitenkartell – Die beste Verbindung zu guten Adressen.
Nachdichtung der Heimat
mit den Füßen ...
… darin besteht die Absicht der Wanderburschen des Heimatschutzes (und ihre Maiden), keineswegs aber in Freizeitgestaltung oder Wandersport.
Der Gegenwart. — 5. Oktober 2022
Die Trägen, die zu Hause liegen, erquicket nicht das Morgenrot.
Motto der Wanderburschen von Joseph von Eichendorff (1788–1857)
»In der Regel brechen wir zeitig auf und kommen spät erst zurück, denn wir wollen durchaus auf dem Wege sein oder aber auch über den Acker stolpern, bis uns die Sinne aufgehen für das offenbare Geheimnis. Unbeirrt durch Sonnenwenden und Jahreswechsel ziehen wir unseres Weges mit immer gern wiedergesehenen Mitläufern doch ohne jede Mitgliedschaft oder sonstige Zwänge, kaum mit einem festen Kern. Keine der vierzehntägigen Wanderungen wurde bisher abgesagt oder abgebrochen. Draußen wurde uns nichts langweilig oder lästig. Auch oder gerade ohne zeitnahe Vorexkursionen oder auktoriale Verantwortung fügte sich alles zum Besten. Verführerische Hinweise werden sofort aufgegriffen. So soll es fortan bleiben.«
Text nach: https://wanderburschen-des-sachsischen-heimatschutzes.jimdosite.com/
Die Wanderburschen des Heimatschutzes (und ihre Maiden)
Wer sich anschließen möchte, ist eingeladen sich in den frühesten Morgenstunden an den verabredeten Haltestellen einzufinden.
Kontakt
Sebastian Hennig
Louisenstraße 6
Radebeul 01445
Fernruf 0351 – 830 19 03
hennig(at)poeterey.de
Webseite: wanderburschen-des-sachsischen-heimatschutzes.jimdosite.com