»Jedes Wort war einst ein Gedicht.« — Emerson
Der Gegenwart. Referenzen, Reverenzen und Präferenzen
Der Mensch lebt zwischen zwei im tiefsten Sinne des Wortes unvorstellbaren Extremen: zwischen dem Nichts und der Unendlichkeit.
Alexander von Hohentramm
Weiterlesen … Zitat043 Alexander von Hohentramm
Die 17 Minuten In-A-Gadda-Da-Vida von Iron Butterfly sind ein Meilenstein der Rockgeschichte.
Weiterlesen … Iron Butterfly
Agadir: Rostige Kutter bis zum Horizont und die Ruhe einer anderen Welt, in den 90ern.
Weiterlesen … Agadir
Einige Erinnerungsfetzen von Dr. Helmut Roewer zur Leipziger Frühjahrs-Buchmesse 2023
Weiterlesen … Leipziger Buchmesse 2023 Helmut Roewer
Verkehrspolitik am Scheideweg: Dr. Peter Heller sieht voraus: Geht das Auto, geht die Freiheit.
Weiterlesen … Peter Heller Verkehrswende
Petition Stuttgarter Erklärung für eine Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke
Weiterlesen … Stuttgarter Erklärung
Dr. Maximilian Krah analysiert »Energie, Wirtschaft, Umbau« bei der IfS-Sommerakademie.
Weiterlesen … Maximilian Krah
VI Rettet Brandenburg kämpft in brennender Sorge gegen „End of Landschaft“ durch Windkraft.
Weiterlesen … Volksinitiative Rettet Brandenburg
Die Häschenschule: der Klassiker von Fritz Koch-Gotha und Albert Sixtus. Nur echt mit der Rute!
Weiterlesen … Häschenschule
Kunst aus Kunststoffrohren und Wind: Sind Strandbiester von Theo Jansen Tiere oder Aliens?
Weiterlesen … Theo Jansen
Zehn grausame Jahre durchlitt Hans Corbat in sowjetischen Lagern und DDR-Gefängnissen.
Weiterlesen … Hans Corbat
Freya Klier erhellt das dunkelste Kapitel der Geschichte der DDR: die politischen Morde der Stasi.
Weiterlesen … Freya Klier
Kinder spielen, Erwachsene arbeiten. Diese alte Lebensregel gilt nicht für das Schachspiel.
Weiterlesen … Schach
Bryn Jones/Muslimgauze mischte Percussion und alte Soundfetzen des Nahen Ostens.
Weiterlesen … Muslimgauze
Eichhörnchen halten sich gern in der Nähe von Menschen auf: ihre Possierlichkeiten erheitern.
Weiterlesen … Eichhörnchen
Auf den Antrag auf Ausreise aus der DDR reagierte die Stasi mit Schikanen: typisch Sozialismus.
Weiterlesen … Ausreiseantrag
Arnstadt war „ein anmuthiger, ländlicher Ort“; hier lebten die Marlitt, Bechstein, J. S. Bach.
Weiterlesen … Arnstadt
Michael Esders: Die meisten Verirrungen der Jetztzeit haben mit Sprachregimen zu tun.
Weiterlesen … Michael Esders
Hans-Günter Appel über Energie für Wohlstand und Freiheit: Ohne Strom ist alles nichts.
Weiterlesen … Energie
Christian Böttgers Bücher sind eine Kampfansage gegen die konstruktivistische Ideologie.
Weiterlesen … Christian Böttger
Wir bauen die Site mit Contao. Das Open Source CMS wurde „Made in Germany“ entwickelt.
Weiterlesen … Contao
Vorgestellt vom Autor A. Henry: Fünf Bücher, die an das Land erinnern, in dem man schmorte
Weiterlesen … Fünf DDR-Bücher
Front Line Assembly schmieden EBM und mächtige Gitarren zu einem apokalyptischen Mix.
Weiterlesen … Front Line Assembly
Christian-Wolff-Bildungswerk: den Idealen der europäischen Aufklärung verpflichtet
Weiterlesen … Christian-Wolff-Bildungswerk e.V.
Einige Wunderheiler im Wilden Westen boten Snake-oil an. Aber Schlangenöl ist bloß Schwindel.
Weiterlesen … Schlangenöl
Mit verschränkten Armen steht ein Mann in einer frenetischen Menge: August Landmesser
Weiterlesen … August Landmesser
Die Toten Hosen erzählen im Rolling Stone ihre Geschichte. Mit einer fetten Geschichtslüge.
Weiterlesen … Die Toten Hosen Rolling Stone
In absurden Zeiten verteidigt Milosz Matuschek die Weite der Welt und demokratische Werte.
Weiterlesen … Milosz Matuschek
Weil der Staat weiter ins Private vordringt, fordert Robert Nef die Trendwende für mehr Freiheit.
Weiterlesen … Robert Nef Trendwende
Einfallslosigkeit der „Barcode“- Architektur dokumentiert der Berliner Fotograf Dieter Linke.
Weiterlesen … Dieter Linke
Monika Hausammann findet: Jede Gemeinschaft gründet auf einer einzigen Sache: Tausch.
Weiterlesen … Monika Hausammann
Der Strom ist weg! Ein kleiner Ratgeber zur privaten Blackout- und Katastrophen-Vorsorge
Weiterlesen … Blackout
1.800.000 Menschen fordern: „Disney, Schluss mit der LGBTQ-Indoktrinierung von Kindern!“
Weiterlesen … CitizenGO Disney
„Jeder Atemzug Berkaer Luft ist einen Dukaten wert“, wußte schon der Badearzt Le Goullon.
Weiterlesen … Bad Berka
Beim Hayek-Verein Dresden e.V. spricht man offen über Politik, Wirtschaft und Zukunftsfragen.
Weiterlesen … Hayek-Verein Dresden e.V.
Tankwart, Torwart, Kassenwart und Gegenwart – an Blockwart denken nur die Nazi-Neurotiker.
Weiterlesen … Gegenwart-wart
Sebastian Hennig würdigt den neuen Roman „Der Schlaf in den Uhren“ von Uwe Tellkamp.
Weiterlesen … Uwe Tellkamp
Wokismus zwingt ehrenwerte Karl-May-Institute auf die Knie. Vorwurf: „kulturelle Aneignung“
Weiterlesen … Kulturelle Aneignung
Matthias Politycki zieht nach Wien und kritisiert die enge deutsche Diskussionskultur.
Weiterlesen … Matthias Politycki
Konsumgüterausstellung: Der Trödel vom Straßenrand macht noch manchen Finder glücklich.
Weiterlesen … Konsumgüterausstellung
Protestierende Bürger sind für Innenminister Reul (CDU) fast „so was wie neue Staatsfeinde“.
Weiterlesen … Herbert Reul Staatsfeinde
Wolfgang Hübner zur Substanz des Landes und Volkes: Wie Deutschland leise schwindet
Weiterlesen … Wolfgang Hübner Deutschland schwindet
Conrad Brüne braute Radeberger Bier, das Tafelgetränk für König Friedrich August III. v. Sachsen
Weiterlesen … Conrad Brüne
Ganz anders als die offizielle Mär: Das PDF Einstieg NSU – man muß es nur lesen wollen.
Weiterlesen … Einstieg NSU
NSU-Aufklärer Christian Reißer aka Fatalist war in Kambodscha versteckt. Jetzt ist er gestorben.
Weiterlesen … Christian Reißer aka Fatalist
KoBiVeSa bestärkt Engagement im Sinne eines freiheitlich-konservativen Geistes vor Ort.
Weiterlesen … KoBiVeSa
Wer sich gegen Kollektivismus und staatliche Kontrolle wehrt, hat Ayn Rand an seiner Seite.
Weiterlesen … Ayn Rand
Wissenschaftler widersetzen sich der Klimapolitik und sagen: Es gibt keinen Klimanotstand
Weiterlesen … Deklaration Es gibt keinen Klimanotstand
Die Wutrede vom Unternehmer Prof. Knut Löschke: „Schnauze voll vom Klima-Geschwafel“
Weiterlesen … Knut Löschke
Dipl.-Meteorologe Klaus-Eckart Puls zeigt, dass die Daten der Klima-Hysterie widersprechen.
Weiterlesen … Klaus-Eckart Puls
Thomas Habedank war der mit Farben tüftelnde Eremit. Einige Gedanken zur Erinnerung.
Weiterlesen … Thomas Habedank
Seite 5 von 6